Name | Pantheon | Domäne | Beschreibung |
Gaia | griechisch | Fruchtbarkeit, die Erde | Mutter und Bewahrerin allen Lebens. Gemahlin des Uranos und Mutter der Titanen und diverser Ungeheuer. Orakel von Delphi ( bevor Apollon es übernahm ). |
Ganadewa | Midgard | Weisheit, Reichtum | Ganadewa ist der Sohn von Suryatha mit Additi, Bruder von Sikanda |
Geb | ägyptisch | Erde | Sohn von Schu und Tefnet, Bruder von Nut. Zusammen mit ihr hat er die fünf Kinder Isis, Seth, Osiris, Horus und Nephthys. |
Gilean | Krynn (Drachenlanze) | Weisheit, Wissen | Gilean ist der oberste der "neutralen" Götter. Er steht damit zwischen Paladin und Takhisis |
Goibniu | keltisch, irisch | Schmiedekunst | (wallisisch: Govannon). Mithilfe seiner Magie stellt dieser Gott unfehlbare Waffen her. Er besitzt den Met des ewigen Lebens. |
Gosaena | Elanthia (Gemstone) | Tod, Ewigkeit | Gosaena nimmt die Seelen in Empfang, die Lorminstra nicht zurück nach Elanthia schickt. Sie gilt als Ausgestossene unter den Arkati, da die übrigen Götter nicht an ihre eigene Sterblichkeit erinnert werden wollen und nur Jastev, mit dem sie die Gabe der Weissagung verbindet, hält Kontakt zu ihr. |
Graff | Midkemia | n/a | Einer der sieben höheren Göttern Midkemias. |
Gravesh | orkisch (DSA) | Handwerk, Schmiedekunst | Die Priester von Gravesh stammen zumeist aus der Kaste der Okwach ( orkische Elite ). |
Gror | Aventurien (DSA) | n/a | Auf Maraskan angebeteter Gott. Rur hat die scheibenförmige Welt erschaffen und wirft sie wie einen Diskus seinem Zwilling Gror als Geschenk zu. Daher wird die Erde von ihren Anbetern auch "Weltendiskus" genannt. Rur und Gror gelten als zweigeschlechtlich. |
Guis-wa | Midkemia | (verbotenes) Wissen | dieser niedrigere Gott Midkemias wird auch unter dem Namen Fimbulstran verehrt. Er steht auf der Seite des Chaos. |
Gwydyon | keltisch, wallisisch | Kriegs-, Dichtkunst | Gwydyon ist ein Sohn von Don, Schwester und Gemahlin von Arianrhod. Er ist auch ein Gott der Unterwelt. Nach ihm wurde die Strasse der Toten (die Milchstrasse) benannt (caer Gwydyon). |
Habbakuk | Krynn (Drachenlanze) | Ernte, Tierreich | Habbakuk ist der Sohn von Paladin und Takhisis. Mit seinen Zwilligsbruder Kiri-Jolith unterstützt er die Ritter von Solamnia im Kampf gegen die Dunkelheit. Als Herrscher über das Tierreich wird er vor allem von Waldläufern verehrt, als Gott der See hat er einen festen Platz im Herzen der Seefahrer. |
Hachiman | japanisch | Krieg | ursprünglich ein Sterblicher (Sohn der Kaiserin Jingo), wurde er ein mächtiger Krieger. Seine Siege waren so groß, dass die Götter ihm Unsterblichkeit verliehen und ihn als Gott des Krieges einsetzten. |
Hades | griechisch | Unterwelt | Hades ist der Sohn von Kronos und Rhea, Zusammen mit seinen Geschwistern Hera, Hestia,Demeter, Poseidon und Zeus bekämpfte er zuerst seinen Vater und danach die Titanen. Er ist Herrscher über das Totenreich. Dort stehen ihm diverse Ungeheuer (z.B. Kerberus und Charon) zur Seite. Hades entführte und heiratete Persephone, die Ehe blieb jedoch kinderlos. (Manche Quellen nennen sie jedoch als Eltern der Erynnien). |
Halab | Midgard | n/a | ein Berggott im Gefolge von Aschammeli |
Hantukama | Kelewan | Heilkunde | Priester des Hantukama heilen jeden, unabhängig von Macht oder Status. Nur die Person zählt, der Sklave genausoviel wie der Herrscher. |
Hanumat | Midgard | Handel, Diebstahl | Hanumat ist ein Affengott und Ratgeber an der Seite von Sikanda ( in dessem Kampf gegen die Dämonen ). Er brachte den Menschen das Feuer. Der Todfeind Hanumats ist der Affendämon Jurugu |
Hastsezini | indianisch | Feuer, Vernichtung | Der Geist des Feuers erhielt vom "Grossen Geist" die Aufgabe, Wärme und Licht zu verbreiten, dies macht er jedoch nur, wenn er ständig gefüttert wird. |
Hathor | ägyptisch | Musik, Tanz | Tochter des Re, jeden Abend nimmt sie im Westen die Sonne in Empfang und beschützt sie auf ihrem (Rück-)weg durch die Unterwelt. Deshalb wird sie auch von Sterbenden um Schutz gebeten. |
Hebe | griechisch | Jugend | Tochter von Zeus mit Hera. Hebe dient den Göttern im Olymp als Mundschenk. Sie serviert ihnen den Nektar der Unsterblichkeit. Sie wurde später die Gemahlin des Herakles |
Heimdall | nordisch germanisch | Licht, Wache | Heimdall ist ein Sohn Odins mit neun Schwestern. Er wohnt in seinem Palast Himingbjörg gleich neben der Himmelsbrücke Bifröst. (Bifröst ist ein Regenbogen, der die erde Midgard mit dem Sitz der Götter Asgard verbindet ). Diese Brücke bewacht Heimdall und ohne ausdrückliche Erlaubnis Odins lässt er niemanden passieren. Heimdall besitzt ein magisches Alarmhorn Gjallarhorn, mit dem er die Götter zum Ragnarok rufen wird. Dort werden er und Loki sich gegenseitig umbringen. |
Hekate | griechisch | Mond, Magie, Überfluss | Eigentlich eine Titanin, Tochter von Perses und Asteria. Sie behielt ihre Macht auch unter der Herrschaft Zeus. Sie beteiligte sich an der Suche nach der entführten Persephone und wurde deren Freundin. Meist wird sie von einem Rudel Höllenhunde begleitet. |
Helbinor | Midkemia | n/a | einer der sieben höheren Göttern Midkemias. |
Helja | Midgard | (unehrenhaft) Verstorbene | Helja ist die Tochter von Vidar, Zwillingsschwester der Wyrd. Die grausame Göttin herrscht über die Toten, die ihren Weg nach Tyggrgard nicht finden. Sie besitzt wie ihre Schwester die Gabe der Vorausschau, die sie jedoch zum Schaden der Menschen einsetzt |
Helios | griechisch | Sonne | Sohn von Hyperion mit Theia, Bruder von Eos und Selene. Helios ist der Gemahl von Klymene mit der er die Heliaden ( Aigle, Phaetusa und Lampedia ) und Phaeton zeugte. Er gilt auch als Vater von Pasiphae ( die spätere Frau von König Minos ) und der Circe. Helios hate die Aufgabe, den Sonnenwagen über den Himmel zu lenken. Dabei begleiteten ihn seine Geschwister Eos ( Morgenröte ) und Selene ( Mond ). Seine bekannteste Darstellung war der Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike. |
Heng | indianisch | Glück | Heng (Donner) gilt gleichermassen als Herold von Glücksbotschaften als auch von Unheilsnachrichten. |
Henwen | Midgard | Erde, Fruchtbarkeit | uralte Naturgöttin. |
Hephaistos | griechisch | Schmiedekunst, Handwerk, Feuer | Hephaistos war ein Sohn von Zeus und Hera. Da er missgestaltet war (Buckel und Hinken) warf ihn Hera aus dem Olymp. Er wuchs unter der Obhut von Eurynome und einer Titanin namens Tethys auf. Er war ein geschickter Handwerker und schuf für Zeus unter anderem Pandora. Er war der Gemahl von Aphrodite, die ihn jedoch mit Ares betrog. Daraufhin schmiedete er ein magisches Netz und fing die beiden damit in flagranti und rief die übrigen Götter des Olymp als Zeugen. Nach dieser Schmach versteckte sich Ares in Thrakien und Aphrodite ging nach Paphos. Hephaistos war auch der Geburtshelfer Athenes, da er deren Vater Zeus den Kopf mit einer gewaltigen Axt aufschlug, worauf sie daraus hervorkam. |
Hera | griechisch | Ehe, Eifersucht | Hera, die Schwester und Ehefrau von Zeus gilt als die oberste griechische Göttin. Als ihre Kinder gelten Ares, Hebe, Eileithia, Hephaistos und möglicherweise auch Thypon. Eifersüchtig verfolgt sie die Liebschaften ihres Gatten Zeus. Im Streit, wer die schönste Frau sei, entschied Paris gegen sie (und für Aphrodite) und machte sie so zu einem erbitterten Feind Troias. |
Hermes | griechisch | Reise, Handel, Diebstahl, Schlaf | Hermes ist einer der vielen unehelichen Söhne Zeus (mit der Nymphe Maia). Bereits am Tage seiner Geburt stahl er seinem Bruder Apollon eine Rinderherde. Er erfand die Lyra, ein Saiteninstrument, das er aus dem Panzer einer Schildkröte und Rinderdärmen baute. Mit dieser Lyra entschädigte er später Apollon für seinen Diebstahl. Hermes diente den Göttern als Bote und führte viele Aufgaben für sie aus. Unter anderem geleitet er die Verstorbenen in die Unterwelt. |
Hesinde | Aventurien (DSA) | Wissen, Magie | Die "Mutter der Weisheit" ist die Schutzgöttin der Gelehrten und der Magier. Ihre Tochter Mada durchbrach die Sphären und brachte den Menschen dadurch die Magie. (Bekannt als "Madas Frevel"). Mit Phex zusammen hat sie den Sohn Nandus, der wiederum der Vater von Rohal und Borbarad ist. |
Hestia | griechisch | Herdfeuer | Tochter von Kronos mit Rhea. Hestia ist eine jungfräuliche Göttin. |
Hidukkel | Krynn (Drachenlanze) | Seelenhandel, Reichtum | Angeblich ist Hudukkel der einzige, der erfolgreich mit Takhisis handeln kann. Er kontrolliert vor allem unrechtmässig erworbenen Reichtum, mit dem er versucht, die Menschen zu korrumpieren. |
Hilbantucan | Kelewan | Arbeit | n/a |
Hilio | Kelewan | Richter des Lebens | Sein Ehrentag wird am ersten Neumond nach dem Mittwintertag gefeiert. Dabei wird durch Fasten und Meditation um Buße für das Unheil ersucht, das der Büßende im vergangenen Jahr begangen hat |
Hödr | nordisch germanisch | Winter | Sohn von Odin mit Frigga. Hödr ist blind. Er wurde mit Mimir als Geisel zu den Wanen gesandt. Von Loki getäuscht, wirft er einen Mistelzweig nach Baldur und tötet ihn damit. Hödr wird später aus Rache dafür von Vali, einem Sohn Odins (mit der Sterblichen Rind) getötet. Nach Ragnarok werden Baldur und Hödr sich versöhnen, die Unterwelt Hel verlassen und gemeinsam über die neu entstandene Welt wachen. |
Ho-Masubi | japanisch | Feuer | ( alias Kagutsuchi ) Sohn von Izanagi und Izanami. Verbrannte seine Mutter bei seiner Geburt tödlich. Nachdem Izanagi vergeblich versuchte, seine Gemahlin aus dem Totenreich zurückzuholen, kam er zurück ind köpfte Ho-Masubi. Aus seinen Blutstropfen entstanden acht Götter, aus seinen Körperteilen wurden acht Berggötter. |
Horus (der ältere) | ägyptisch | Rache, Krieg | Sohn von Geb und Nut. Gehört als einziger der direkten Nachkommen Res nicht der großsen Götterneunheit an. |
Horus (der jüngere) | ägyptisch | Rache, Krieg | Horus ist der Sohn von Isis und Osiris. Aus Angst, er könnte ebenfalls von Seth getötet werden, verbarg sie ihn im Nildelta, wo er aufwuchs. Als er erwachsen war, nahm er seinen Platz unter den Göttern ein und forderte Seth heraus. Der Kampf endete unentschieden. Schliesslich wurde Neith angerufen, den Kampf zu entscheiden. Sie entschied zu Gunsten Horus. |
Hotoru | indianisch | Wetter | Der Geist des Windes herrscht über das Wetter und das Klima. |
Huitzilopochtli | aztekisch | Krieg | Sohn von Coatlicue. Hatte über 400 Brüder und eine Schwester (Coyolxauhqui), die er alle gleich nach seiner Geburt tötete und so zur höchsten Gottheit aufstieg (und für die Azteken war diese Tat auch die religiöse Grundlage für ihre Menschenopfer). Für die Azteken war Huitzilopochtli neben Quetzalcoatl und Tezcatlipoca einer der wichtigsten Götter. |
Iduna | nordisch germanisch | (ewige) Jugend | Iduna ist Tochter von Iwaldi ( einem Zwerg ) und einer unbekannten Göttin, Gemahlin von Bragi. Sie bewacht die heiligen Äpfel, deren Verzehr die Götter vor dem Altern schützen. Auf Betreiben des Riesen Thjazzi wird Iduna von Loki entführt. die Götter zwingen Loki jedoch, Iduna zu befreien und erschlagen den sie verfolgenden Thjazzi. |
Indiri | Kelewan | unbekannt | eine geheimnissvolle Gottheit, deren Rolle im Pantheon Kelewans unbekannt ist. |
Indra | vedisch | Krieg, Wetter | Indra wohnt auf dem Berg Meru. Allerdings reitet er meist auf seinem weißen Elefanten durch die Luft. |
Ingerimm | Aventurien (DSA) | Feuer, Erz, Schmiedekunst | Ingerimm, der göttliche Waffenschmied wird vor allem von Zwergen verehrt, die ihn als einzigen Gott ansehen. Den Menschen brachte er das Feuer als Werkzeug, um in der Welt überleben zu können. |
Iquibalam | Midgard | Krieg, Mond | Iquibalam ist einer der fünf Lichtgötter. Er gilt als Schutzpatron der Zauberer |
Irindar | Midgard | Jagd, Krieg, Sturm | Irindar ist ein Sohn Thurions. Er ist der Patron der Krieger und führt einen Speer namens Aglor |
Irnaera | Elanthia (Gemstone) | Leben, Natur, Ernte | Irnaera ist die Gemahling von Eonak, Mutter von Cholen und Jastev. Als Göttin des Lebens wird sie von den Heilkundigen verehrt, als Erntegöttin werden ihr zu Ehren grosse Herbstfeste veranstaltet. Sie gilt zudem als Schutzpatronin der (Wald-)Elfen. |
Isanda | Midkemia | Tanz | Isanda ist tot (so tot, wie ein Gott sein kann..) |
Ischkur | Midgard | Krieg | ein Kriegsgott |
Ishap | Midkemia | Ausgleich | Oberster Gott Midkemias. Der "der über allen steht". Sucht stets den Ausgleich zwischen den Mächten. |
Isis | ägyptisch | Ehe, Mutterschaft, Magie | Isis ist die Tochter von Geb und Nut, Gemahlin des Osiris, mit dem sie einen Sohn (Horus) hat. Als ihr Gemahl von Seth ermordet wurde, erweckte sie ihn mit Magie wieder zum Leben. |
Itzpapalotl | aztekisch | Landwirtschaft | Itzpapalotl ist eine Chimäre, halb Frau, halb Schmetterling. Ihr Beiname ist "Obsidian-Schmetterling" |
Ivas | Elanthia (Gemstone) | Lust, Versuchung, Verlangen | Ivas erscheint in Gestalt einer unirdischen Schönheit - zumindest, bis man die Illusion durchschaut. Dann erkennt man, dass sie Tentakel statt Arme hat, und den Mund voller scharfer Haifischzähnen. Ständig versucht sie, unvorsichtige Menschen zu verführen und sie lebt von daraus resultierenden Misstrauen und Eifersucht. |
Ixtantzutuh | Midgard | Fruchtbarkeit | Ixtantzutuh ist eine der fünf Lichtgötter |
Izanagi | japanisch | Schöpfung | Izanagi und seine Frau (und Schwester) Izanami sind Nachfahren der drei ursprünglichen Gottheiten und bekamen von diesen den Auftrag, die Schöpfung zu vollenden. Sie erschufen die übrigen Götter. Als seine Frau bei der Geburt Ho Masubis starb, folgte er ihr in die Unterwelt um sie zurückzuholen. Dabei sah er jedoch ihren verwesenden Körper und floh. Als er sich die Reste der Unterwelt abwusch entstanden die Götter Ameterasu, Tsuki-yomi (Tsukuyomi) und Susa-noo (Susano-wo). |
Izanami | japanisch | Schöpfung | Gemahlin des Izanagi. Starb bei der Geburt des Feuergottes (Ho Masubi) und lebt seitdem in der Unterwelt. |
Jakchos | Midgard | Wein | Jakchos pflanzte den ersten Weinstock auf ein Feld, um den Menschen den Wein zu bringen. Die beiden Städte Klanayos und Potenena ( das Feld lag genau zwischen diesen beiden Städten) stritten darum, wer den Rebstock pflegen dürfe. Nach langem blutigen Kampf wurden auf Ratschlag des Orakels von Mutellakos die chryseianischen Spiele ins Leben gerufen. Ein sportlicher Wettkampf, dessen Sieger den Weinstock in den nächsten Jahren pflegen durften |
Janus | römisch | zwei Seiten, Anfang und Ende | die Herkunft von Janus ist ungeklärt. Vermutlich sind Saturn und Entoria seine Eltern. Seine Schwester Kamese war auch seine Gattin. (entspricht dem griechischen Poseidon) |
Jastev | Elanthia (Gemstone) | Hellsicht, Orakel | Jastev ist der Sohn von Eonak mit Irnaera, Zwillingsbruder von Cholen. Er kann in die Zukunft schauen, doch was er dort sieht gefällt ihm nicht immer. Seit er das Ende der Welt gesehen hat und den Tod all dessen was er liebt verfällt er immer wieder in Depressionen. Sonst benutzt er seine Fähigkeit, um die Pläne der dunklen Götter zu durchkreuzen. |
Jastur | Kelewan | Krieg | n/a |
Jellama | Midgard | Musik,Tanz,Lust | n/a |
Jupiter | römisch | Gerschtigkeit, Gesetz | Sohn des Saturn und der Ops (Consivia). Bruder und Gatte der Juno. Er bekämpfte und stürzte seinen Vater und bildete mit Iuno und Minerva eine Göttertrias. Er entspricht dem Zeus der griechischen Mythologie. |
Juran | Kelewan | Gerechtigkeit | n/a |
Juru | Kelewan | Schifffahrt | n/a |
Kagutsuchi | japanisch | Feuer | anderer Name von Ho-Masubi (siehe dort ) |
Ka-hooli | Midkemia | Rache | auch wenn Rache die Domäne von Ka-hooli ist, zählt er zu den "guten" Göttern. |
Kai | Elanthia (Gemstone) | Krieg | Der Kriegsgott ist ständig im Kampf gegen die dunklen Götter. Bisher hat es nur Koar einmal geschafft, ihn im Kampf zu besiegen. |
Kalaratri | Midgard | Mord | Kalarati gilt als Herrin der (zerstörerischen) Naturgewalten. Sie wird als schöne Frau, allerdings mit einer Dämonenfratze dargestellt. Das heilige Tierder Göttin ist die Kobra, die mit ihrem Gift den Tod und mit der Häutung neues Leben symbolisiert. Kalarati wird nur im Geheimen verehrt |
Kali | vedisch | Leben und Tod | Kali, die "schwarze Mutter" verkörpert gleichermassen schöpferische und zerstörerische Energien. Kali gilt als Gemahlin von Shiva. |
Kamaluq | Aventurien (DSA) | Schutz des Waldes | von den Waldmenschen verehrter Ein-Gott. Kamaluq hat in ihren Augen die Gestalt eines Jaguars. Sie glauben, dass Kamaluq sie ( also die Waldmenschen ) zum Schutz des Waldes erschaffen hat, als er sah, wie fremde Menschen begannen, in den Wald einzudringen und diesen zu roden. |
Katampane | Midgard | Krieg, Meer | Katampane ist ein gewaltiger Kriegsgott, der stets an der Seite von Lowalane gegen das Böse kämpft |
Keburchi | Kelewan | Chaos | Bruder von Chochocan. |
Kelthor | Midgard | Krieg | Kelthor trägt die Beinamen: "Der Unbezwingbare", "Der Vernichter". Ob Kelthor ein anderer Name von Irindar ist, ein Aspekt dieses Gottes oder ein eigenständiger Gott ist, ist unbekannt |
Kilian | Midkemia | Natur, Liebe | Obwohl Kilian der Gott der Liebe ist, gilt er innerhalb des Pantheons im Kampf Ornung gegen Chaos als "neutral" |
Kiri-Jolith | Krynn (Drachenlanze) | Krieg, Heldentum | Der Sohn von Paladin und Mishakal ist der Gott der Schlachten, des Mutes und auch des Gehorsams. Zusammen mit seinem Vater und seinem Zwillingsbruder Habbakuk schmiedete er eine Allianz, die die Ritter von Solamnia im Kampf gegen das Böse unterstützt. |
Kjull | Midgard | List, Zauberei | Kjull, der Gott des Schabernacks und der Zauberei nimmt unter den Göttern Waelands eine Sonderstellung ein. Er zält weder zu den Göttern Slivurgards noch zu den Göttern Tyggrgards, aber er fungiert als Bote und Ratgeber für beide Seiten. |
Koar | Elanthia (Gemstone) | Gesetz, Gerechtigkeit | Koar ist der Gemahl von Lumnis, Vater von Lorminstra und Ronan. Er ist der oberste Gott der Arkati. Nominell sowohl über die Götter des Lichts als auch über die dunklen Götter ( obwohl er über letztere vermutlich keinen Einfluss mehr hat ). Jedoch verhindert alleine seine Existenz eine offene Konfrontation zwischen beiden Fraktionen. Zumeist sitzt er grübelnd auf seinem Thron, den er so gut wie nie verlässt. Auch im Schlaf hat er immer ein Auge offen. Es gibt Gerüchte, dass Koar gar kein Arkati sei, sondern der letzte der grossen Drachen. |
Kono-hana | japanisch | Frühling | Tochter des Berggottes Oho-Yama. Sie heiratete Nigini, der sie jedoch aus Eifersucht in eine kleine Waldhütte sperrte. Sie beging Selbstmord, indem sie diese Hütte in Brand setzte. |
Kronos | griechisch | (zwielichtiger) Ehrgeiz | Kronos war das jüngste Kind von Gaia und Uranos, jedoch auch das ehrgeizigste. Er war der Gemahl von Rheia. Kronos stiess seinen Vater vom Thron und übernahm die Herrschaft des Universums. Da Gaia ( Orakel ! ) ihm weissagte, dass eines seiner Kinder ihn stürzen würde, verschlang er sie nach deren Geburt. Jedoch gab ihm Rheia statt des sechsten Kindes (Zeus) einen Stein zum verschlingen. Zeus kehrte zurück und verbannte Kronos für seine Taten in den Tartaros. |
Kuluala | Midgard | Flussgöttin | Kuluala ist eine niedere Ahnengöttin in Buluga und wird als Personifikation des Flusses Kuluulamoropo verehrt. |
KuTuh | Midgard | Magie | KuTuh ist ein Mitglied der Dunklen Dreiheit. Als "schwarzer Herr" gilt er als einer der Urdämonen. Er entspricht Tegalgirran. Darstellungen zeigen ihn zumeist als Mischwesen zwischen einem fetten Riesen und einem großen Kraken mit zerfetzten Flügeln und Tentakeln auf der Stirn. Seine Grösse soll bei 80 Meter liegen. Man sagt, dass er gefesselt auf dem Grund der Sednasee liegen soll. |
Lalita Tripurasundari | Midgard | Erde, Weisheit | Gemahlin von Lowalane |
Laran | Midgard | Krieg | in Valian gibt Laran als Sohn von Tin mit der Drachin Elabiu. Darstellungen zeigen ihn stets als gutaussehenden jungen Mann, der ein Flammenschwert trägt. Durch sein drachisches Erbe ist er sehr goldgierig. die Küstenstaaten sahen in Laran einen Sterblichen, der für seine grosse Tapferkeit und seinen Mut zur Gottheit erhoben wurde. Er erscheint Kriegern in der Schlacht auf einem Schimmel reitend und führt sie in die Schlacht |
Lashima | Kelewan | Weisheit | n/a |
Laturadane | Midgard | Tod | Laturadane ist der Bruder von Lowalane. Der Glaube an die beiden Brüder entspricht dem Glauben an Ormat und Alaman in anderen Teilen des Kontinents |
Lemeya | minotaurisch (magic) | n/a | Von den Minotauren von Stahaan und Mirtiin verehrte Göttin. Darstellungen zeigen sie als gehörnte Göttin, die die Welt gebiert. Ein Blitzstrahl und ein schwarzer Stein auf den Hörnern symbolisieren die regen und die ruhenden Kräfte. |
Leomi | Midgard ( Halblinge ) | Genuss, Nahrung, Fruchtbarkeit | Leomi ist die Gemahlin von Peleandrin, Sie gilt als Göttin der Speisen und des Genusses. Alle wichtigen Errungenschaften wie Gartenbau, Viehzucht und Handwerk werden Leomi und Peleandrin zugeschrieben. Leomis Helferinnen sind die Daisies. |
Lims-Kragma | Midkemia | Tod | "die, die warten kann". Göttin des Todes und Richterin der Seelen. auch die mächtigsten auf Midkemia (selbst Pug) wird ihr früher oder später gegenüberstehen, um ihren Urteilsspruch zu hören. Andere Namen dieser Göttin sind Zandros und Khali-Shi. |
Lir | keltisch, irisch | Meer | (wallisisch: Llyr). Sohn der Dana. |
Lishadi | Midgard (zwergisch) | Erde | Lishadi ist die Schwester Zornals. Gleich ihrem Bruder hat sie zwei Aspekte, die Bewahrerin aber auch die Verderberin. So gilt sie gleichzeitig als Göttin der Liebe, des Lebens und der Fruchtbarkeit ( Bewahrerin) als auch der Göttin von Neid, Eifersucht und Rache ( Verderberin ) |
Loki | nordisch germanisch | List, Neid | Loki ist ein Riese, der für frühere Taten ( z.B. Hilfe bei der Erschaffung Midgards, Bau der Schutzmauer um Asgard ) auf Asgard geduldet wird. Sohn von Farbauti mit Laufey, Gemahl der Sigyn. Seine List setzt er teilweise zum Nutzen der Asen ein, andererseits auch sehr zu deren Schaden. Zusammen mit der Riesin Angurboda zeugte er den Fenriswolf, die Midgardschlange und die Hel, die zu ziemlichen Plagen der Asen wurden. In Gestalt einer Stute gebar er ausserdem Sleipnir, das achtbeinige Pferd Odins. Den Göttern verschaffte er eine Menge magischer Artefakte (z.B. das Schiff Skidbladnir für Frey, Odins Speer Gungnir und seinen Ring Draupnir und Thors Hammer Mjöllnir). Andererseits verursachte er den Tod Baldurs und verspottete die Götter während der Totenfeier. Die Asen fesselten Loki daraufhin. Während Ragnarok wird Loki sich jedoch losreissen können und dann die Untoten ( Seine Tochter Hel herrscht in der Unterwelt ) in den Kampf gegen die Götter führen. Dabei werden er und Heimdall sich gegenseitig töten. |
Lorien | Mittelerde | Traum, Wünsche | Lorien ist der jüngere Bruder von Mandos. Sein richtiger Name ist Irmo, jedoch wird er meist Lorien genannt, nach den Gärten in denen er wohnt. Verheiratet ist er mit der sanften Este. |
Lorminstra | Elanthia (Gemstone) | Tod, Wiedergeburt | Lorminstra ist die Tochter von Koar mit Lumnis, Schwester von Ronan. Sie bekämpft stets die Umtriebe Luukos. Als Göttin der Wiedergeburt ist es alleine ihre Entscheidung, welche Seele nach dem Tod zurück nach Elanthia darf bei Durchführung eines Wiederbelebungs-Rituals. |
Los | Aventurien (DSA) | All | Los war der Allgott, und das Einzige, was existierte. Dann entstand jedoch Sumu, die Urriesin. Da Los nichts neben sich dulden wollte, erschlug er sie. Los wurde dabei verwundet und aus den Blutstropfen entstanden die Götter (Praios, Hesinde, Phex, Boron, Rahja, Rondra). |
Lowalane | Midgard | Sonne, Licht, Ordnung | Gemahl von Lalita Triourasund. Bruder von Laturadane, Vermittler zu den Menschen. Lowalane gilt als Vater des Gottkönigs Daralamune ( Landesherrschers ) |
Lugh | keltisch | Handwerk, Kriegs-, Dichtkunst | Lugh ist ein Sohn des Dagda mit der Riesin Ethlinn. |
Lulondi | Kelewan | Wachstum, Geburt | n/a |
Lumnis | Elanthia (Gemstone) | Wissen, Weisheit | Lumnis ist die Gemahlin von Koar, Mutter von Lorminstra und Ronan. Sie berät die Götter des Lichts und der dunkelheit gleichermassen. Sie wird vor allem von Schülern und Meistern der arkanen Künste verehrt. |
Lunitari | Krynn (Drachenlanze) | neutrale Magie | Lunitari ist die Tochter des Gilean. Sie gründete den Orden der roten Roben, um die neutrale Magie zu fördern. |
Luukos | Elanthia (Gemstone) | Untote, Lügen | Luukos ist der ewige Gegenspieler Lorminstras. Er hat keinerlei Ehrfurcht vor den Seelen der Getöteten und setzt diese rücksichtslos ein, um seine eigenen Untoten zu beleben. Eine Seele fällt unter seinen Einfluss, wenn der Mensch durch einen seiner Untoten getötet wurde, sich zu Lebzeiten ihm verpflichtet hat oder mit einer Lüge auf den Lippen stirbt. |
Maat | ägyptisch | Wahrheit, Gerechtigkeit | Die Göttin wiegt das Herz eines Verstorbenen auf einer Waage gegen die Feder der Wahrheit, um zu prüfen, ob der Tote ein Leben im Jenseits verdient hat. |
Macha | keltisch, irisch | Krieg, Fruchtbarkeit | Macha wird oft als Aspekt von Morrigan gesehen. Als Gö,ttin von Krieg, der Erde (Fruchtbarkeit) und als Seherin verkörpert sie die drei Funktionen der irischen Gesellschaftsordnung. |
Macuilxochitl | aztekisch | Musik, Tanz | Macuilxochitl wird dargestellt als eine Schildkröte mit einem Männerkopf |
Mahal | Midgard (zwergisch) | Schöpfung | Mahal ist der oberste Gott der Zwerge und Vater aller anderen Götter, die er aus seinem eigenen Fleisch geschaffen hat. Er beherrscht die Kräfte der Natur und überwacht den Lauf der Gestirne und die Zeit. Mahal ist auch der Richter über die Toten. Darstellungen zeigen ihn meist als Zwerg in einer schwarzer Rüstung und Feuerflammen statt Haaren. |
Mailam Rekdai | Goblingötze(DSA) | Fruchtbarkeit | die "grosse Muter" . von den Goblins verehrte Göttin der Fruchtbarkeit und Erhalterin des Stammesfriedens. |
Majere | Krynn (Drachenlanze) | Meditatiion, Inspiration | Über diesen guten Freund Paladins ist nur wenig bekannt, ausser, dass er diesem in das große Abenteuer der Schöpfung folgte. |
Mandos | Mittelerde | Gericht | Mandos, auch Namo genannt ist der Gemahl von Vaire. Er ist der göttliche Richter, der auch die Seelen der Toten beurteilen muss. Nur ein einziges mal lies er sich in seinem Urteil erweichen, als die Elbenfürstin Luthien vor ihm sang und er schenkte ihr und ihrem Gemahl Beren ein zweites Leben. Mandos hat einen Bruder Lorien und eine Schwester Nienna. |
Manitou | indianisch | Schöpfung, Leben, Natur | Der "Grosse Geist" ist unter vielen Namen bekannt, z.B. "Herr des Lebens", "Grosses Geheimnis", Tirawa, Wakonda. Er ist der Hauch des Lebens, der Quell aller Existenz. |
Mannanan | keltisch, irisch | Meer, Wetter | (walisisch: Manawydda) Mannanan ist der Sohn von Lir. Er besitzt ein Schiff, das von selbst segelt. Er kann das Wetter voraussagen. Ausserdem verdanken die Götter ihm ihre Unsterblichkeit, da er sie aus einem ständig gefüllten Kessel mit Nahrung versorgt. |
Manwe | Mittelerde | Luft, Wind | Oberster Valar der Mittelerde und Liebling von Eru.Bruder von Melkor. Die Bedeutung seines Namens ist "Das Gute". Seine Herrschaft über den Wind brachte ihm den Beinamen Sulimo ("Atem von Arda") ein. Mit seiner Gemahlin Varda wohnt er im Gebirge Valinor, auf dem Gipfel des Berges Taniquetil. |
Marlu | Elanthia (Gemstone) | (zerstörerische) Macht | Marlu, der den Beinamen "der Zerstörer" trägt, liebt Tod und Zerstörung. Er erhält seine Macht durch die Beschwörung von Dämonen und es geht das Gerücht um, dass Marlu kein Arkati ist, sondern der letzte überlebende Ur-Dämon der Dämonenschlacht. |
Mars | römisch | Krieg | Mars ist ein Sohn der Juno. Zusammen mit Rhea Silva zeugte er die Kinder Romulus und Remus und wurde damit zum Ahnherr aller Römer. Er entspricht dem griechischen Ares. |
Melkor | Mittelerde | Zerstörung | Melkor war der älteste (und mächtigste) der Valar. Er konnte jedoch von Tulkas, dem Gott des Krieges vertrieben werden. Melkor zog sich daraufhin nach Norden zurück und baute die Festung Utumno. Er erschuf die Orks und sandte sie gegen die Elben. Von seinen Geschwistern erneut besiegt, wurde er in die Festung Mandos eingekerkert und später -nach einem Reueeid- freigelassen. Sein Hass steigerte sich und Melkor wurde zu Morgoth, der Mittelerde mit vernichtenden Kriegen überzog. Zum dritten mal mussten die Valar einschreiten, Morgoth wurde erneut gefangengenommen und nach einem Urteilspruch von Mandos in die grosse Leere verbannt. |
Merkur | römisch | Handel | entspricht dem griechischen Hermes |
Mictlantecuhtli | aztekisch | Tod | Mictlantecuhtli herrscht zusammen mit seiner Frau Mictanchihuatl von der neunten (untersten) Ebene der aztekischen Unterwelt (Tlaxico) aus. Hierher kommen all die Toten, die nicht bei einer Tätigkeit starben, über die ein anderer Gott wacht (z.B. Krieg, beim Gebären). Sie erwartet ein ewiges -ödes- Dasein ohne Schmerz oder Freude. |
Milianxana | Kelewan | Freude, Liebe | n/a |
Minerva | römisch | Wissenschaft | entspricht der griechischen Athene |
Minerva | keltisch, gallisch | Handwerk, Heilkunst | Minerva, Schutzpatronin der heiltätigen Quellen ist eine der keltischen Hauptgottheiten. |
Mishakal | Krynn (Drachenlanze) | Heilung, Liebe | Mishakal ist die Begleiterin Paladins, mit dem sie auch mehrere Kinder hat (Kiri-Jolith, Habbakuk und Solinari). In Krynn ist sie die meistverehrte Göttin und es gibt viele Tempel in ihrem Namen. Sie brachte das Wissen um die wahren Götter zurück in die Welt, was ihr den Beinamen "Verkünderin des Lichts" einbrachte. Ebenso lehrte sie die Menschen das Wissen um die Heilkräfte. |
Mitra | vedisch | Freudschaft, Licht | Mitra verkörpert die angenehmen Seiten der Sonne, Licht und Wärme. |
Molko | Midgard | n/a | Molko ist der alles verschlingende Gott, der in der lichtlosen Tiefe haust. Er erfährt keine Verehrung |
Morgion | Krynn (Drachenlanze) | Kankheit | Morgion gilt als der Gott von Krankheit, Verfall und Seuche. Er ist ein einsamer Streiter, der mit den anderen Göttern nichts zu tun haben will. Meist lebt er einsam in seinem Bronzeturm an den Genzen des Abgrunds. Seine Priester haben die Fähigkeit, alle Krankheiten zu übertragen. |
Morrigan | keltisch, irisch | Krieg, Chaos, Vernichtung | Der Name bedeutet übersetzt "Königin der Spukgeister". In einer Schlacht bringt sie den Tod. Sie tritt oft in Gestalt einer Krähe auf |
Mularos | Elanthia (Gemstone) | Leid, Schmerz | Mularos zieht seine Macht aus dem Schmerz der anderen. Es gibt keine Kirche auf Elanthia, die ihn verehrt, jedoch einige Geheimkulte mit sado-masochistischen Mitgliedern. Allerdings sind diese Kulte nicht besonders zahlreich, da die Anbetung Mularos oft in einem Massenselbstmord endet. |
Mythar | Midkemia | Chaos | Der blinde Gott Mythar regierte zu Anbeginn mit der ebenfalls blinden Rathar. Zusammen verkörperten sie Ordnung und Chaos. |
A - F
G - M
N - S
T - Z
Home Impressum / Datenschutz |